Zukunftsworkshops

Zur gleichberechtigten und nachhaltigen Zusammenarbeit von Kleinprivatwaldbesitzenden Jährlich kommen in DE durch Erbschaft und Erwerb 65.000 neue Waldbesitzende hinzu (Thünen: KKEG: Klimaschutz durch Kleinprivatwald – für Eigentümer und Gesellschaft (thuenen.de)). Dies stellt FWZ zunehmend vor die Herausforderung, diverser werdenden Interessen und Wertvorstellungen in ihren Organisationsstrukturen gerecht zu werden. Die erste Forschungsphase des Projekts ist abgeschlossen; … Zukunftsworkshops weiterlesen

WIE wir WAS herausfinden wollen

In diesem Blogeintrag möchten wir erklären, mit welchen Methoden wir unsere Forschungsfrage zu beantworten versuchen - oder anders formuliert: WAS wollen wir herausfinden und WIE genau gehen wir dabei vor? Die Forschungsfrage – Was wir herausfinden wollen? Bereits im vorherigen Eintrag zur Situation von Waldbesitzerinnen in Deutschland sind wir auf die Herausforderungen eingegangen, vor denen … WIE wir WAS herausfinden wollen weiterlesen